Reiterzug

Reiterzug
Reiterzug m
1. воен. кавалери́йский взвод, взвод ко́нной разве́дки;
2. кавалька́да

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Astarita-Krater — Als Astarita Krater wird ein spätkorinthisch rotgrundiger Kolonettenkrater bezeichnet. Er gilt als eines der Hauptwerke der rotgrundigen Vasenmalerei Korinths. Der in die Zeit um 560 v. Chr. datierte Astarita Krater (Höhe 47 cm) zeigt über einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kavalkade (Reiten) — Kavalkade bei der Feria de las Flores in Medellín Eine Kavalkade (von italienisch cavallo Pferd und cavalcata = Reiterzug, Ritt; französisch: cavalcade)[1] bezeichnet einen geschlossenen Reiterzug oder den festlichen Aufzug eines Reitertrupps,… …   Deutsch Wikipedia

  • Prinz-Franz-Kaserne — Prinz Franz Kaserne …   Deutsch Wikipedia

  • Kavalkade — Ka|val|ka|de 〈[ val ] f. 19〉 prächtiger, pompöser Aufzug eines Reitertrupps, Reiterzug [<frz. cavalcade „Reiterzug“ <ital. cavalcata; zu lat. caballus „Pferd“] * * * Ka|val|ka|de, die; , n [frz. cavalcade < ital. cavalcata, zu: cavalcare …   Universal-Lexikon

  • Chigi-Kanne — Hoplitendarstellung auf der Chigi Kanne (Detailansicht) Als Chigi Kanne wird eine protokorinthische, schwarzfigurige Kanne (eine so genannte Olpe) bezeichnet, die um 640 v. Chr. hergestellt wurde. Als Maler wird der sogenannte „Chigi Maler“… …   Deutsch Wikipedia

  • Dienstadt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Dittigheim — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Dittwar — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Eberhard Wolfgang Möller — (* 6. Januar 1906 in Berlin; † 1. Januar 1972 in Bietigheim) war ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker. Er gehörte zu den bekanntesten Autoren der NS Zeit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Leben bis 1933 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Graveson — (Gravesoun) …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Stark — (* 14. Juni 1921 in Darmstadt; † 29. März 1991 ebenda) war SS Untersturmführer und Leiter der Aufnahmeabteilung im KZ Auschwitz Birkenau. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Nach 1945 2 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”